Die Arbeiten zur Außerbetriebnahme im AKW Fukushima Daiichi richten sich nach dem mittel- und langfristigen Leitplan, der von der Nationalregierung und TEPCO ausgegeben wurde. Die Präfektur Fukushima hat diese Arbeiten mit Hilfe von Vorortgutachten und Spezialistenkonferenzen genauestens überwacht, um sicherzustellen, dass die Stilllegungsziele der Nationalregierung und TEPCO sicher und zuverlässig erreicht werden.
Anstrengungen zur Außerbetriebnahme
- Was ist eine Stilllegung?
- Veränderungen in der Strahlendosis der Luft
- Drei Prinzipien für Maßnahmen zum Umgang mit kontaminiertem Wasser
- Primärmaßnahmen
Reaktionen der Präfektur Fukushima
- Lokale Repräsentanten
- Gremium für Sicherheitskontrollen
- Präfekturale Versammlung zur Sicherheitsgewährleistung